Nach europäischem Umweltrecht sind Wölfe auch in Siedlungen streng geschützt. Das entschied der Europäische Gerichtshof EuGH. Demnach gelte der Schutz für die Tiere "unabhängig davon, ob sie sich in ihrem gewöhnlichen Lebensraum, in Schutzgebieten oder aber in der Nähe menschlicher Niederlassungen befinden". Ausnahmen von den Regeln sind nur dann zulässig, wenn etwa die öffentliche Sicherheit oder die Volksgesundheit bedroht wird.
17.12.2021 | |
Liebe Tierfreunde, >Weiterlesen |
|
31.08.2021 | |
Toffee im neuen Zuhause
|
|
09.03.2021 | |
Renovierung im Tierheim
Zuerst wurde eine Trockenbauwand aus der kleinen und engen Küche gerissen, alle Tapeten entfernt und die Decke und Wände neu verspachtelt sowie mit einer schönen Wandfarbe versehen. Die alten Küchenmöbel wichen einer zwar gebrauchten aber sehr schönen Küchenzeile. Der neue Raum wirkt nun viel heller und freundlicher und bietet ausreichend Platz als Futter- und Personalküche. >Weiterlesen |
|
04.03.2021 | |
Spendenübergabe
|
|
19.06.2020 | |
Europäischer Gerichtshof: Schutz von Wölfen wird ausgeweitetWölfe müssen auch dann geschützt werden, wenn sie in Dörfer kommen. Nur bei konkreten Bedrohungen dürfen sie laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs eingefangen werden.
>Weiterlesen |
|
<< vorherige Seite | 6-10 von 28 | nächste Seite >> |
