14.08.25 | Kaninchen Kaninchen Kaninchen |
18.08.2025 |
Kaninchen, Kaninchen, Kaninchen
Aufgrund einer Sicherstellung zogen Anfang Juli 25 Kaninchen bei uns im Tierheim ein. In Windeseile richteten wir die nicht mehr genutzten Hundezwinger als Quartier für die Neuankömmlinge ein und starteten einen Hilferuf auf Facebook.
Wieder einmal waren es die Radeberger und Bewohner der umliegenden Gemeinden, die uns sofort, nur Stunden nach dem Aufruf, mit Futter-, Stroh-, Heu- und Geldspenden unter die Arme griffen. Wir bekamen Ställe zur Verfügung gestellt, damit wir ggf. kranke und/oder trächtige Tiere separieren können.
So viele Menschen haben geholfen und tun dies noch immer. Wir hätten das niemals alleine stemmen können. Wir sind überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft
und dem Mitgefühl für Tiere.
Allen, die geholfen haben und noch immer helfen, wollen wir auf diesem Wege herzlich danken. Es ist nicht in Worte zu fassen, nur soviel: Ihr seid großartig. Danke, Danke, Danke. Ebenfalls ein großes Dankeschön soll hier auch an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter gehen, die sich rührend und liebevoll um unseren Familienzuwachs“ kümmern, lange Stunden im Tierheim verbringen, damit es allen, uns in Obhut gegebenen Tieren, gut geht und sie die Zeit im Tierheim bis
zu ihrem Umzug in ein neues Zuhause artgerecht und gesund leben können.
Ein großer Dank an „unsere“ vier Männer, die am Sonnabend, den 02. August, ein regensicheres Dach über die Zwinger „zauberten“, soll hier nicht vergessen werden. Vielen Dank, liebe Männer, das habt Ihr super gemacht.
Dieses Engagement unserer Mitarbeiter sowie die Hilfe und Unterstützung aller, die gespendet und/oder geholfen haben, ist nicht selbstverständlich und wird vonseiten der Landespolitik viel zu wenig beachtet, gewürdigt geschweige denn unterstützt. Ohne all diese ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen und die große Hilfe der Bevölkerung in Form von Spenden würde in diesem Land so einiges noch mehr im Argen liegen als es ohnehin schon liegt. Ohne diese Hilfen müßten viele Vereine, egal in welchen Bereichen sie tätig sind, ihre Arbeit schlicht und ergreifend einstellen. Dies gilt bei Weitem nicht nur für den Tierschutz sondern betrifft alle Bereiche, in denen ehrenamtliche Arbeit mit viel Herzblut neben der regulären Arbeit geleistet wird. Das muß an dieser Stelle einfach mal in aller Deutlichkeit gesagt werden.
Zusatz: Nun endlich, am 14.08.2025, erhielten wir vom Veterinäramt die verbindliche Aussage, dass die Sicherstellung aufgehoben wurde und die Kaninchen an neue Besitzer vermittelt werden dürfen. Alle die, welche Interesse an den Langohren haben, können sich ab sofort per Email oder telefonisch bei uns melden.
Zuletzt geändert am: 18.08.2025 um 17:39
Zurück